Die Ausbildung zum/zur Hauswirtschafter/Hauswirtschafterin ist eine duale Ausbildung. Das bedeutet man lernt im Betrieb und der Schule. In der Regel dauert sie drei Jahre, kann aber bei verschiedenen Voraussetzungen verkürzt oder verlängert werden.
Auf den folgenden Seiten findest Du Informationen zu
Die Präsentation gibt dir einen Überblick über die Hintergründe, Facetten und Strukturen der Ausbildung in der Hauswirtschaft.
(Hinweis: Informationen zu konkreten Ausbildungsinhalten, wie bspw. Lernfeldern, beziehen sich hier noch auf die Ausbildungsordnung von 199, die im August
2020 durch eine neue abgelöst wurde).
oikos-plus - Ausbildungsoffensive Hauswirtschaft
entstanden aus einem JOBSTARTER plus-Projekt des Diakonischen Werks Württemberg
Postfach 10 11 51, 70010 Stuttgart
Besuchsadresse: Heilbronner Straße 180, 70191 Stutttgart
E-Mail: hauswirtschaft@diakonie-wue.de
Telefon: 0711 1656-223
Von 1. September 2019 bis 31. August 2020: "Unterstützt durch das Ministerium für Soziales und Integration aus Mitteln des Landes Baden-Württemberg"
empfehle uns weiter: