Wenn Sie einen Ausbildungsplatz in einem Betrieb gefunden haben, bekommen Sie automatisch einen Platz an einer Berufsschule.
Von allen Berufsschulen für die Hauswirtschaft in Baden-Württemberg haben derzeit vier Schulen ein Angebot mit Sprachförderung. Diese sind in Stuttgart, Göppingen, Heidelberg und Karlsruhe.
Seit September 2016 haben Auszubildende in verschiedenen Betrieben rund um Stuttgart ihre Ausbildung zum Hauswirtschafter / zur Hauswirtschafterin begonnen.
Auch in den Folgejahren startete jeweils im September eine weitere Modellklasse.
AUSBILDUNGSBEGINN 2020
Im September 2020 wird es eine weitere Modellklasse plus Sprache an der Hedwig-Dohm-Schule Stuttgart geben.
Wie bewerbe ich mich?
Seit September 2017 integriert die Justus-von-Liebig-Schule Auszubildende mit Sprachförderbedarf in ihre Ausbildungsklassen für die Hauswirtschaft.
Hier findet der Unterricht in Blockwochen statt.
Bitte melden Sie sich bei Interesse direkt bei der Schule:
Seit September 2018 integriert die Marie-Baum-Schule Auszubildenende mit Sprachförderbedarf in ihre Berufsschulklasse für die Hauswirtschaft.
Interessierte Personen können sich direkt an die Marie-Baum-Schule wenden:
Seit September 2017 integriert die Elisabeth-Selbert-Schule Auszubildende mit Sprachförderbedarf in ihre Ausbildungsklassen für die Hauswirtschaft.
Interessierte Personen können sich direkt an die Elisabeth-Selbert-Schule wenden:
oikos-plus - Ausbildungsoffensive Hauswirtschaft
entstanden aus einem JOBSTARTER plus-Projekt des Diakonischen Werks Württemberg
Postfach 10 11 51, 70010 Stuttgart
Besuchsadresse: Heilbronner Straße 180, 70191 Stutttgart
E-Mail: hauswirtschaft@diakonie-wue.de
Telefon: 0711 1656-223
Von 1. September 2019 bis 31. August 2020: "Unterstützt durch das Ministerium für Soziales und Integration aus Mitteln des Landes Baden-Württemberg"
empfehle uns weiter: