Sie sind ein Betrieb / eine Einrichtung mit hauswirtschaftlichem Bereich und möchten gerne einen Praktikums- oder Ausbildungsplatz für Hauswirtschafter/innen anbieten?
Ob ihre zukünftigen Auszubildenden Bedarf an Sprachförderung haben oder nicht - hier finden Sie einige grundlegende Informationen.
Alle wichtigen Formulare zur Ausbildung finden Sie bei der zuständigen Stelle für die Ausbildung in der Hasuwirtschaft beim Regierungsprsidoum Tübingen, so z. B.
und vieles mehr!
oikos-plus - Ausbildungsoffensive Hauswirtschaft
entstanden aus einem JOBSTARTER plus-Projekt des Diakonischen Werks Württemberg
Postfach 10 11 51, 70010 Stuttgart
Besuchsadresse: Heilbronner Straße 180, 70191 Stutttgart
E-Mail: hauswirtschaft@diakonie-wue.de
Telefon: 0711 1656-223
Von 1. September 2019 bis 31. August 2020: "Unterstützt durch das Ministerium für Soziales und Integration aus Mitteln des Landes Baden-Württemberg"
empfehle uns weiter: